Diese Frage lässt sich nach meiner Einschätzung nur subjektiv beantworten. "Ich bin wie ich bin"
Seit 1967 verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder.
Mein Geburtsort ist das nur 1km von Unfinden entfernt liegende Städtchen Königsberg i. Bay., dort erblickte ich 1941 das Licht der Welt.
Den Einzug der Siegermächte (Amerikaner) mit ihren Panzern, erlebte ich als vier jähriger aus zwei Perspektiven. Einmal sah ich aus einem Kellerfenster nur die Stiefel der Soldaten und das zweite mal vom Hutberg (Huthäuschen) die anrückenden Panzer der Amerikaner.
In der Bonifatius Kirche zu Unfinden wurde ich getauft, konfirmiert und getraut.
Zur Schule ging ich in Unfinden, Königsberg und Schweinfurt.
Tätig war ich bei einem der großen Wälzlagerhersteller in Schweinfurt/Eltmann bis zu meinem Ruhestand 2003
Meine Hobbys: Fotografieren, Wandern zu Berg und zu Tal, Radreisen und Reisen allgemein, Gartenarbeit, Singen, Schwimmen, Ski Alpin.
Meine politische Richtung ist eindeutig die der Liberalen, wenn auch nicht in allen Punkten, ich denke das ist normal wenn man nicht fanatisch noch geistig blind und fundamentalistisch ist.
"Die Freiheit lieben heißt andere lieben, die Macht lieben heißt, sich selbst lieben" William Hazlitt, engl. Autor
Etwas habe ich bis heute nicht aufgegeben, es ist mein Ehrenamt als Lektor in der Evang.-Luth. Kirche, das ich seit 1970 ausübe.Kirche
Von daher schöpfe ich die Kraft für alle Lebenslagen und danke Gott, dass er es gut mit mir meint und mir Zeit schenkt. Ihm verdanke ich alles, mein Leben, meine Familie, meinen Besitz. Dankbar habe ich alles angenommen und nehme es jeden Tag erneut an, denn durch Gottes Gnade, bin ich, was ich bin.
Bleiben Sie mir wohlgesonnen.
Herzlichst Ihr Gerd Rügheimer